Spontan haben Mitglieder unseres Vereins an einem Samstagvormittag im Juni neben dem Narrenbrunnen eine Pop up Energieberatung und Stromwechselevent veranstaltet. In Anlehnung an die kürzlich von der Stadt Furtwangen aufgestellten Blumenbank haben wir mit Tisch und Stühlen für eine gemütliche Erweiterung gesorgt. Die Beachflag und der Aufsteller signalisierten, dass wir für alle Belange des Themas “Energie” ansprechbar sind. Zahlreiche PassantInnen machten auch davon gebrauch. So kam es zu einem lebendigen Austausch und vielleicht im Nachgang zum einen oder anderen Vereinsmitglied, Ökostromkunden oder Ökogaskunden.
Weiteres Pop up Events sind im neuen Jahr geplant.
Über unser Energiekonzept im Integrativen Wohnprojekt der OEKOGENO e.G gibt es einen kleinen Film. Er kann hier angeschaut werden.
Gerne tragen wir mit dazu bei, die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Furtwangen und dem ukrainischen Wylkowe am Delta der Donau mit Leben zu füllen. Eine geplante Reise von Mitglieder unseres Vereins ende Oktober mußten wir leider coronabedingt ins nächste Jahr schieben. Am 7. Dezember fand die letzte Onlinekonferenz statt. Zum Abschluß fanden sich auch die Beiden Bürgermeister und weitere Vertreter der Stadtverwaltungen online ein.
Das Projekt einer Solarstromanlage zur Stromversorgung des
örtlichen Kindergartens “Quelle” konten wir aber dennoch
realisieren. Seit ende August hatten wir mit insgesamt 8
Onlinekonferenzen an dem Projekt mit unseren Partnern vor Ort
gearbeitet, Daten erhoben, Berechnungen angestellt und einer
Firma aus Odessa den Auftrag zur Installation erteilt.
Übers Wochenende vom 19.-21. November wurde die Anlage auf dem
Dach des Kindergartens installiert und in Betrieb genommen.
Über die Fernüberwachung können wir auch von hier aus schauen,
was die Anlage macht.
Die Solarstromanlage mit einer Nennleistung von 10 kWp wurde mit Bundesmitteln gefördert.
Unser Produkt für Endkunden.
Haushaltsstrom, Wärmestrom, aber auch Gewerbestrom für Betriebe
mit über 100.000 kWh im Jahr und mit Lastgangmessung haben wir
im Angebot.
Fragen Sie uns an, oder schauen Sie hier wie sich unser
Strom zusammensetzt. Die Preise finden Sie im
Tarifrechner
Strom.
Über unsere Dachgenossenschaft Bürgerwerke beliefern wir Sie auch mit BürgerÖkoGas. Sie haben die Wahl zwischen 5% oder 10% Beimischung unseres BürgerÖkoGas zu Ihrer Erdgaslieferung, oder Sie entscheiden sich für die 100% regenerative Variante. Das Angebot können Sie sich im Tarifrechner Gas selbst erstellen.
Mit der EnergieWende Bregtal UG (haftungsbeschränkt) verfügt der EnergieWende e.V. über eine 100%-ige Tochtergesellschaft für den Bau und Betrieb von Energieanlagen. Erste Projekte im Bereich Solarstromanlagen sowie Wärme- und Stromverbund sind in Betrieb, weitere in Planung. Gerne besichtigen wir weitere Dächer und Keller um sie auf Eignung zu prüfen. Über entsprechende Hinweise freuen wir uns.