Die Energiekosten und die bundesweiten Abgaben, insbesondere die EEG-Abgabe sinken im kommenden Jahr. Dafür steigen die Netzentgelte, insbesonder die Kosten je Zählpunkt, dies unterschiedlich, je nach Netzbetreiber. In unseren 3 Netzgebieten können wir daher im neuen Jahr den Strom zu folgendem Arbeitspreis anbieten:
Im Netz der Energiedienst: 27,40 ct/kWh
In den Netzen von EGT und Netze BW: 28,80 Ct/kWh
Die Grundgebühr bleibt in allen Netzen gleich und beträgt monatlich 11,90 €.
Die von der Bundeseregierung beschlossene Senkung der Umsatzsteuer auf 16% zum 1. Juli bis Ende des Jahres geben wir in voller Höhe an alle Neu- und Bestandkunden weiter! Die Preise auf der Homepage und im Tarifrechner wurden schon angepasst.
Ab sofort können wir bundesweit alle unsere Kunden mit dem bekannten Ökostrommix aus Solar-, Wind-, und Wasserkraftstrom auch mit Wärmestrom für Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen beliefern. Der Weg dazu geht ganz einfach über unseren Tarifrechner und den Button “Zu den Wärmestromtarifen>”.
Beispiele für das Engagement der Energiewende in Bürgerhand aus ganz Deutschland. Exemplarische Menschen, die für das Engagement aller Bürgerwerke-Mitglieder stehen.
Weitere Infos finden sich auf den Seiten der Energieagentur.
Hier finden Sie die Strompreisstudie
Hier gehts zur Pressemeldung der MitstreiterInnen der EWS.
Energie ist unser Thema. Ob Wärme, Strom oder im Bereich der Mobilität.
Für den Umstieg auf ein Elektroauto gilt auch im neuen Jahr unser Partnerangebot von Renault und den Bürgerwerken für die Modelle ZOE und KANGOO Z.E..
Mehr Informationen finden Sie im hier.
Zum Thema E-Mobilität gehören auch Ladesäulen in Bürgerhand. Wir arbeiten dran.
Unser Produkt für Endkunden.
Haushaltsstrom, Wärmestrom, aber auch Gewerbestrom für Betriebe mit über 100.000 kWh im Jahr und mit Lastgangmessung haben wir im Angebot.
Fragen Sie uns an, oder schauen Sie hier!
Was unser Strom für Sie kostet können Sie sich ausrechnen lassen.
Mit der EnergieWende Bregtal UG (haftungsbeschränkt) verfügt der EnergieWende e.V. über eine 100%-ige Tochtergesellschaft für den Bau und Betrieb von Energieanlagen. Erste Projekte im Bereich Solarstromanlagen sowie Wärme- und Stromverbund sind unter Vertrag, weitere in Planung. Gerne besichtigen wir weitere Dächer und Keller um sie auf Eignung zu prüfen. Über entsprechende Hinweise freuen wir uns.
EnergieWende e.V., Marktplatz 15, 78120 Furtwangen, Oberes Bregtal, Schwarzwald, info@EnergieWende-ev.de