Der EnergieWende e.V. hat derzeit rund 65 Mitglieder. So verschieden wir oft sind, kommen wir in einem Punkt zusammen: Wir sind der Meinung, dass Energie in Form von Wärme und Strom nach Möglichkeit lokal, umweltfreundlich und nachhaltig bereit gestellt werden sollte. Und wir tun etwas dafür. Über unsere Tochtergesellschaft betreiben wir selber PV-Anlagen und Blockheizkraftwerke. Damit versorgen wir direkt die Bewohner*innen mit Wärme und Strom. Überschüssigen Strom speisen wir ins öffentliche Netz oder direkt in den Pool der Bürgerwerke.
Paula Hettich,
Umweltwissenswchaftlerin und tätig im Bereich
Solarstromanlagen, Betreiberin von 2 PV-Anlagen und überzeugt
von der Dringlichkeit der Energiewende.
Tim Sickinger,
Odin Jäger,
Unternehmer, Solaranlagenbetreiber und Elektromobil Fan
betreibt diverse PV-Anlagen auf verschieden Dächern der
Umgebung.
Richard Kugele,
Förster und Naturkenner, wohnt seit 1999 im Holzhaus, welches
seither 114 Tonnen Co2 fest und dauerhaft bindet. Er heizt
solar-thermisch und ein bisschen auch mit Holz und ist seit
2018 elektrisch - überwiegend mit eigenem PV Strom - unterwegs.
Felix Duffner,
Ingenieur, E-Mobilpionier und Energieanlagenbetreiber hat sich
das Thema Energiewende schon in den 80er Jahren zu eigen
gemacht und sammelt seit über 25 Jahren Erfahrungen mit deren
Betrieb.
Als Verein sind wir Mitglied bei den Bürgerwerken eG, einer Dachgenossenschaft für Energiegesellschaften, die uns die organisatorische Arbeit des Stromvertriebs abnimmt. Dadurch können Sie bundesweit von uns mit Ökostrom beliefert werden. Dafür haben wir unsere eigene Marke “EnergieWendeStrom” kreiert.
Direkter Strom- und auch Wärmekunde können Sie
werden, wenn Sie an einem unserer künfigen Wärmenetze oder
Mieterstromnetze angeschlossen sind. Gerne untersuchen wir Ihr
Objekt, Wohnungseigentümergemeinschaft oder Unternehmen auf die
Eignung und entwerfen ein Konzept. Wir freuen uns auf Ihre
Anfrage.
Finanziert werden unsere Projekte durch unsere
Mitglieder. Einlagen und Nachrangdarlehen bilden die
finanzielle Grundlage für Verein und EnergieWende UG.
Einlagen verschaffen den Mitgliedern das
Stimmrecht, unabhängig von deren Höhe.
Durch Nachrangdarlehen können die Mitglieder eine Rendite erwirtschaften.
Mit einem Klick Datei herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an uns weiter leiten: